JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Ziele
Der Teilnehmer wird praktisch soweit geschult, dass er den korrekten Einsatz von Kettenzügen kennt und das Risiko bei der Verwendung minimieren kann. Er kennt die einschlägigen gesetzlichen Grundlagen und Regeln der Technik, dass er den arbeitssicheren Zustand beurteilen und die vorgeschriebene jährliche Kontrolle durchführen und dokumentieren kann.
Zielgruppe Alle Personen, die für den sicheren Einsatz, die Wartung und Reparatur von Hebe- und Anschlagmitteln betraut oder verantwortlich sind.
Inhalte Rechtliche Vorschriften / Gesetze und anerkannte Regeln. Produkt- und Materialkunde, physikalische Grundlagen. Verschleissverhalten und Gefährdungen. Fachgerechte Beurteilung, Kontrolle und Massnahmen. Praktische Übungen und Vorführungen.
VoraussetzungenDer Teilnehmer muss den 2-tägigen Grundkurs für Sachkundige Hebemittelkontrolle vor nicht mehr als 3 Jahren absolviert haben und der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein.
Leistungsumfang Schulung, Unterlagen, Ausbildungsnachweis, Getränke und Mittagessen
AusbildungsnachweisZertifikat zur Kontrolle von Kettenflaschenzügen und Handhebelkettenzügen verschiedener Bauarten
Gültigkeit3 Jahre ab Kursdatum
Dauer1 Tag
Kosten CHF 600.- / Person (exkl.MWST) inkl. Mittagessen und Dokumentation