Ausbildung

HöHENSICHERUNG


  • Ziele
    Theoretisch und praktisch Auffrischung des Wissens, dass der Teilnehmer die Grenzen des Einsatzes der PSAgA kennt und das Risiko beim Einsatz minimieren kann. Er kennt die einschlägigen gesetzlichen Grundlagen und Regeln der Technik, dass er den arbeitssicheren Zustand beurteilen und die sachgerechte Anwendung kennt, sowie die notwendigen Kontrollen und Aufbewahrung der Ausrüstung.

    Zielgruppe
    Alle Personen, die Arbeiten in der Höhe verrichten und den Grundkurs absolviert haben.

    Voraussetzungen
    1-tägiger Grundkurs "Anwender Höhensicherung PSAgA" vor nicht mehr als 5 Jahren

    Inhalte
    Vermittlung von Wissen und Anwendung rund um die Höhensicherung und PSAgA. Auswahlverfahren von Absturzsicherungssystemen und praktische Übungen.
    Die Schulung wird von erfahrenen Ausbildern geleitet.

    Leistungsumfang
    Schulung und Ausbildungsnachweis

    Ausbildungsnachweis
    Teilnahmebescheinigung

    Dauer
    1/2 Tag

    Kosten (exkl.MWST)
    CHF 280.- / Person

Veranstaltungen

DatumZeitStandortRegistrieren
24.03.2023 13:00h - 17:00hOetwil am See
24.03.2023 08:00h - 12:00hOetwil am See
30.06.2023 08:00h - 12:00hOetwil am See
30.06.2023 13:00h - 17:00hOetwil am See
29.09.2023 08:00h - 12:00hOetwil am See
29.09.2023 13:00h - 17:00hOetwil am See
24.11.2023 08:00h - 12:00hOetwil am See
24.11.2023 13:00h - 17:00hOetwil am See