Training

LADUNGSSICHERUNG


  • Ziele
    Der Teilnehmer wird theoretisch und praktisch soweit geschult, dass er Ladungen fachgerecht sichern und Risiken beim Strassen-Transport minimieren kann. Er kennt die einschlägigen gesetzlichen Grundlagen und Regeln der Technik, dass er den arbeitssicheren Zustand beurteilen und die sachgerechte Anwendung kennt, sowie die notwendigen Kontrollen und Aufbewahrung der Zurrgurten und Hilfsmittel.

    Zielgruppe
    Alle, die sich mit dem Befördern und Verladen von Ladungen auf Strassenfahrzeugen beschäftigen wie Chauffeure oder Disponenten.

    Inhalte
    Gesetzliche Grundlagen; Vorschriften, Normen. Physikalische Grundlagen; Kräfte, Reibwerte, Lastenverteilung. Ladungssicherung; Ladungssicherungsmittel, Zurrmöglichkeiten. Praktische Übungen und Vorführungen.
    Die Schulung wird von erfahrenen Ausbildern geleitet.

    Leistungsumfang
    Schulung, Unterlagen, Ausbildungsnachweis, Getränke und Mittagessen

    Ausbildungsnachweis
    Teilnahmebescheinigung

    Anerkennung CZV
    Die Schulung ist von der ASA anerkannt und der Teilnehmer erhält auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung gemäss CZV.

    Dauer
    1 Tag

    Kosten
    CHF 385.- / Person (exkl.MWST) inkl. Mittagessen und Dokumentationen

    Förderung
    Der Kurs ist Leistungsberechtigt bei
    Berufsförderung Holzbau Schweiz
    Parifonds Bau

Events

DateTimeLocationRegister
28.06.2023 08:00h - 17:00hOetwil am See
23.08.2023 08:00h - 17:00hOetwil am See
27.09.2023 08:00h - 17:00hOetwil am See
22.11.2023 08:00h - 17:00hOetwil am See