Ergo-ABS-Ratsche – Zugratsche für leichteres Spannen

Maximale Sicherheit für die Ladungssicherung

Definieren Sie die Standards für Qualität und Sicherheit neu

SpanSet Ergo ABS-Ratsche

Ergo-ABS-Ratsche – unser Alleskönner

Die Ergo-ABS-Ratsche bietet Ihnen alles, was Sie von einer Premium-Zurrgurte erwarten. Serienmässig mit der einzigartigen Vorspannanzeige TFI ausgerüstet, erreichen Sie nachweisbar eine Vorspannkraft von 750 daN. Dank ABS-System (Anti-Belt-Slip-Verfahren) können Sie die Ratsche stufenweise lösen und damit die hohe Vorspannkraft in kleinen Schritten freigeben. Die robuste Ergo-ABS-Ratsche ist epoxidharzbeschichtet und damit zusätzlich vor Rostbildung geschützt.


Ergonomische Lösung für die Ladungssicherung

Hohe Spannkraft mit weniger Muskelkraft

Der verlängerte Ratschenhebel sorgt dafür, dass höhere Vorspannkräfte erreicht werden können und erleichtert dadurch das Zurren deutlich.

Da Zugratschen immer nach unten gezogen werden (anstatt nach oben gedrückt), können Sie mit weniger Muskelkraft arbeiten und Ihren Rücken schonen.

Anti-Gurtrutsch-Verfahren (Anti-Belt-Slip)

Kontrolliertes Lösen der Vorspannung

Mit dem Anti-Belt-Slip vermeiden Sie das Risiko, dass die Ladung beim Entladen umkippt.

Das ABS-Verfahren (Anti-Belt-Slip) wurde für kippgefährdete Ladungen entwickelt und ermöglicht es dem Benutzer, die Vorspannung stufenweise zu lösen. So vermeiden Sie Schäden und Unfälle beim Entladen. Das Zurrsystem kann auch direkt vollständig geöffnet werden, so verlieren Sie beim Transport von standfester Ladung keine wertvolle Zeit.

Tension Force Indicator

Anzeige zum Nachweis der tatsächlich erreichten Vorspannkraft. Es werden dadurch weniger Zurrmittel für die Ladungssicherung benötigt, was das Be-/Entladen beschleunigt.

Zweifachschieber

Der Zweifachschieber sichert beim Spannen des Zurrgurtes auch in der Zwischenstufe. Zwei Schieber greifen in kleineren Schritten in den Zahnkranz ein. Sie erreichen so mehr Spannkraft und schonen Ihre Muskelkraft.

Schutzschlauchlabel

Optimal geschützt und mit Einlage verstärkt. Neben der ausreissfesten Verarbeitung durch Gewebeeinlage schützt ein robuster Folienschlauch die Beschriftung vor Abrieb und Verschmutzung. Die Gurtbandüberlappung ist zusätzlich standzeiterhöhend.

   Case study   

Effizienz maximieren

mit Expertise und Premium-Ausstattung

In der Norm sind alle zu berücksichtigenden Aspekte aufgeführt.

Es ist wichtig, dass der Anwender über das notwendige Wissen und die Ausbildung verfügt, um diese Arbeit professionell ausführen zu können.

 

Ladung

12 m

Brückenpfeiler aus Beton

Gewicht

20t

Benötigte Ausrüstung

6 ErgoABS

2500/50  750 DaN

* Antirutschmatten verbessern den Reibungsfaktor erheblich und reduzieren die Anzahl der erforderlichen Zurrungen.

* Zurrkraft-App für die Ladungssicherung. Mit der kostenlosen App können Sie die benötigten Zurrgurte berechnen für Ihre effiziente Ladungssicherung.

Konfigurieren Sie jetzt Ihre Ergo-ABS-Ratsche

Zum Shop

Wie wird die richtige Anzahl der Zurrgurte bestimmt?

Mit dem nötigen Wissen sparen Sie Zeit und Geld und erhöhen die Sicherheit.

1. Wissen

Schulungen sind für die sichere und professionelle Arbeit unerlässlich

 2. Ausrüstung

Die von Ihrem Zurrmittel aufgebrachte Vorspannung immer im Blick haben

 3. App zur Berechnung

Unsere Zurrkraft-App erleichtert Ihre Arbeit

Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder möchten gleich einen Termin vereinbaren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Telefon: 044 929 70 70